Fakultätsöffentliche Präsentation

Dies Doctoralis

Die nächsten Termine für die Fakultätsöffentliche Präsentation (ganztägiger Workshop) von Dissertationsvorhaben der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät und dem Zentrum für Translationswissenschaft:

  • Mittwoch, 04. Oktober 2023

  • Freitag, 15. Dezember 2023

Anmeldeschluss am 20. Oktober 2023

  • Mittwoch, 06. März 2024

Anmeldeschluss am 10. Jänner 2024

 

Öffentliche Präsentation des Dissertationsprojekts

Die öffentliche Präsentation ist ein wichtiger Schritt zu Beginn des Doktorats, da sie die Voraussetzung für die Genehmigung von Thema und Betreuung durch die zuständige Studienprogrammleitung ist. Im Rahmen der öffentlichen Präsentation stellen die DoktorandInnen gemeinsam mit ihren BetreuerInnen das Dissertationsprojekt vor. Grundlage der ca. 15 – max. 20 (!) minütigen Präsentation ist das Exposé, in dem das Dissertationsvorhaben be­schrieben ist. Die Präsentation dient einerseits der Vorstellung der neuen Doktorand*innen und ihrer Dissertationsthemen (-projekte). Andererseits soll sie den beteiligten Personen eine Plattform des Austausches und die Möglichkeit zu Feedback geben. Die bei der Präsentation anwesenden Doktoratsbeiräte können eine Stellungnahme zum Exposé und zur Präsentation abgeben und beraten die Studienprogrammleitung hinsichtlich Qualität und Durchführbarkeit des Dissertationsprojekts und letztendlich über Genehmigung oder Nicht-Genehmigung des Dissertationsvorhabens.

Laut studienrechtlichem Teil der Satzung müssen Doktorand*innen bis spätestens Ende des ersten Studienjahres ihr Exposé präsentieren und Thema und Betreuung genehmigen lassen.

Bitte halten Sie sich als Studierende den gesamten Zeitraum frei: Sie haben die Pflicht, den Workshop in Gänze zu besuchen. Die Betreuer*innen und Beirät*innen sollen sich wie üblich für einen ganzen Slot (= 2 Präsentationen in Folge) zur Verfügung stellen, damit im Anschluss an je 2 Präsentationen die Doktoratsbeirät*innen sich intern besprechen können.

 

Info für diejenige, die bei der Zulassung Auflagen bekommen haben:

Nach der erfolgten Zulassung zum ordentlichen Studium sind die Auflagen WÄHREND des Studiums, aber VOR der fakultätsöffentlichen Präsentation zusätzlich zu den im Studium vorgeschriebenen Studienleistungen positiv zu absolvieren.

Anmeldung zum Dies Doctoralis

Um sich für einen der Termine anzumelden, schicken Sie die notwendigen Formulare per E-Mail an doktorat.sscpkw@univie.ac.at. Eine Anmeldung zum Dies Doctoralis kann nur bei einer aufrechten Zulassung angenommen werden.

Für die Anmeldung benötigen Sie

  1. Das Formular Bekanntgabe von Dissertationsthema und Betreuer_in SL/D11
    (Dateiname: nachname_vorname_matrikelnummer_thema.pdf)

  2. Exposé
    Beachten Sie dabei die verbindliche Richtlinien (deutsch / englisch) für Exposés.           
    (Dateiname: nachname_vorname_matrikelnummer_expose.pdf)
    Bitte fügen Sie keine persönliche Angaben wie Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer an.

  3. Das Formular Regeln der guten wissenschaftlichen Praxis SL/W1

  4. Stellungnahme zum Dissertationsvorhaben von Betreuer_in
    (im Falle von zwei Betreuer_innen, beide Stellungnahmen)

  5. Eine formlose Bereitschaftserklärung einer_s Beirät_in zur Teilnahme an der Präsentation, mit Angabe des genauen Termins
    Der zur Auswahl stehende Personenkreis findet sich unter: Doktoratsbeiräte SPL 42.
    Die Nennung eines Ersatzmitgliedes wird empfohlen.

ACHTUNG

Alle Unterlagen 1-5 müssen elektronisch (als .pdf) bis zum jeweils angegebenen Anmeldeschluss an folgende Adresse gesendet werden: doktorat.sscpkw@univie.ac.at

Die elektronische Form ist die bindende Version. Anmeldungen können laufend eingereicht werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass pro Termin nur eine begrenzte Anzahl an Präsentationen möglich ist.
Wir empfehlen Ihnen deshalb, sich frühzeitig für den gewünschten Termin anzumelden, da es u.U. vorkommen kann, dass bereits vor Ablauf der Anmeldefrist alle Plätze vergeben sind.