Organisation
Das StudienServiceCenter der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät besteht aus den dezentralen an den Instituten angesiedelten StudienServiceStellen (SSST) und dem zentralen StudienServiceCenter (SSC) (ehemals Prüfungsreferat).
Die StudienServiceStellen sind die direkten Ansprechpartner an den Instituten.
Aufgaben:
- Unterstützung der Studienprogrammleitungen in der Lehre - in der Lehrplanung und
- -organisation, der Lehrveranstaltungsadministration, Lehrveranstaltungsan- und abmeldung
- Beratung und Unterstützung der Studierenden und Lehrenden zu allen studienrichtungsspezifischen inhaltlichen Fragen
- Anerkennungen
- Einreichung von Studienabschnitten und Studienabschlüssen (Einreichung der Prüfungspässe) Ausnahme Doktorat: Zu diesem Studium wenden Sie sich in allen Belangen direkt an das SSC.
- Unterstützung der Studienprogrammleitungen bei der Prüfungsplanung, -organisation und -administration.
Das StudienServiceCenter ist für alle Belange rund um die Einreichung von wissenschaftlichen Arbeiten für Sie da.
Aufgaben:
- Ansuchen um Thema und Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten
- Einreichung und Administration der wissenschaftlichen Arbeiten
- Ausstellung und Übermittlung von Abschlussunterlagen, 1. Diplomprüfungszeugnisse und interne Nachweise für Unterrichtsfächer des Lehramts
- Nostrifizierungen
- Ergänzungsprüfungen
- Anmeldung von kommissionellen Wiederholungsprüfungen
- Doktorat Neu
Philologisch-Kulturwissenschaftliches StudienServiceCenter
Universität Wien
1090 Wien
Spitalgasse 2
ÖFFNUNGSZEITEN DES SSC
Dienstag und Mittwoch, 10:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag, 14:00 - 17:00 Uhr
in den vorlesungsfreien Zeiten:
Dienstag und Mittwoch, 10:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag, 14:00 - 16:00 Uhr
Universität Wien
1090 Wien
Spitalgasse 2
ÖFFNUNGSZEITEN DES SSC
Dienstag und Mittwoch, 10:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag, 14:00 - 17:00 Uhr
in den vorlesungsfreien Zeiten:
Dienstag und Mittwoch, 10:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag, 14:00 - 16:00 Uhr